|
|
|||
Manage Applications
Check the items that you want displayed. Uncheck all to hide the section.
Calendars Files Addresses To Dos Discussions Photos Bookmarks
The “Switch Navigator” button will no longer be available after February 14, 2017.
Please learn more about how to use the new Navigator by clicking this link.
|
Psychotherapie Rosenheim: Ganzheitliche Unterstützung für Körper und Geist
Creation date: Sep 24, 2024 3:39am Last modified date: Sep 24, 2024 3:39am Last visit date: Feb 24, 2025 11:20am
1 / 1000 posts
Sep 24, 2024 ( 1 post ) 9/24/2024
3:40am
Joseph Danial (josephdanial073)
Die moderne Psychotherapie bietet Menschen in herausfordernden Lebenssituationen eine wertvolle Unterstützung. In Rosenheim finden Sie professionelle therapeutische Begleitung, die Ihnen hilft, innere Blockaden zu lösen und zu einem gesunden emotionalen Gleichgewicht zurückzufinden. Als Heilpraktiker für Psychotherapie und Gestalttherapeut verbinde ich systemische Ansätze mit der Gestalttherapie, um meinen Klient*innen eine ganzheitliche Unterstützung anzubieten. In meiner Privatpraxis für Psychotherapie Rosenheim und Coaching in Rosenheim steht der Mensch im Mittelpunkt meiner Arbeit – mit all seinen Gefühlen, Gedanken und Lebenssituationen. Was ist Psychotherapie und wie kann sie helfen?Psychotherapie ist ein bewährtes Mittel, um mentale und emotionale Probleme anzugehen, die im Alltag oder in schwierigen Lebensphasen auftreten können. In der Psychotherapie werden psychische Beschwerden, wie Depressionen, Ängste, Stress oder traumatische Erlebnisse, bearbeitet. Ziel der Therapie ist es, den Patient*innen zu helfen, besser mit diesen Herausforderungen umzugehen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Besonders die Gestalttherapie legt Wert darauf, Menschen in ihrer Gesamtheit zu betrachten. Jeder Mensch ist einzigartig, und die Lebenswege sind unterschiedlich. Die Therapie richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und setzt dort an, wo Hilfe benötigt wird. Sie bietet Raum, um innere Konflikte, Beziehungen, vergangene Erfahrungen und Emotionen zu erforschen, die oft im Unterbewusstsein verborgen sind. Psychotherapie in Rosenheim: Was macht meine Praxis besonders?In meiner Praxis in Rosenheim arbeite ich nach einem integrativen Ansatz, der auf gestalttherapeutischen und systemischen Methoden basiert. Ich gehe davon aus, dass Probleme nicht isoliert betrachtet werden sollten. Sie entstehen oft aus einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren, wie familiären Mustern, beruflichem Stress oder persönlichen Lebensentscheidungen. Hier hilft der systemische Ansatz, um ein tiefes Verständnis für diese Zusammenhänge zu entwickeln und gezielte Lösungen zu erarbeiten. Durch die Kombination von Gestalttherapie und Systemtheorie kann ich Klient*innen helfen, ihre aktuelle Lebenssituation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Häufig geht es darum, neue Perspektiven zu finden, eingefahrene Verhaltensweisen zu erkennen und konstruktiv zu verändern. Der ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass nicht nur die Symptome behandelt werden, sondern auch die Ursachen. Gestalttherapie: Die Arbeit im Hier und JetztEin zentraler Aspekt der Gestalttherapie ist die Arbeit im „Hier und Jetzt“. Die Vergangenheit wird nicht ignoriert, aber der Fokus liegt darauf, wie sich vergangene Erfahrungen im gegenwärtigen Moment ausdrücken. In der Therapie arbeiten wir daran, unbewusste Muster und Verhaltensweisen ins Bewusstsein zu bringen und im Hier und Jetzt zu verändern. Dies kann helfen, mehr Klarheit und Bewusstsein für das eigene Leben zu erlangen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Gestalttherapie ist der Dialog zwischen Therapeut und Klient*in. Die therapeutische Beziehung basiert auf Offenheit, Respekt und Empathie. Gemeinsam erkunden wir die Themen, die Sie beschäftigen, und erarbeiten Lösungen, die für Sie passend und umsetzbar sind. Systemisches Denken: Der Mensch in seinem KontextIn der systemischen Therapie geht es darum, den Menschen nicht als isoliertes Individuum zu betrachten, sondern als Teil eines größeren Ganzen. Unsere Beziehungen, Familien und das berufliche Umfeld haben großen Einfluss auf unsere psychische Gesundheit. Oft sind es diese „Systeme“, in denen Probleme entstehen oder aufrechterhalten werden. In meiner Arbeit als Therapeut in Rosenheim analysiere ich diese Wechselwirkungen und helfe meinen Klient*innen dabei, ihre Rolle in diesen Systemen besser zu verstehen und zu verändern. Coaching als Ergänzung zur PsychotherapieNeben der Psychotherapie biete ich auch Coaching an, das insbesondere für Menschen geeignet ist, die an konkreten Zielen arbeiten oder berufliche und persönliche Herausforderungen meistern möchten. Das Coaching richtet sich an all jene, die Klarheit über ihre Ziele gewinnen, neue Wege einschlagen oder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Es bietet sich als eine hervorragende Ergänzung zur Therapie an, um praktische, zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln. Fazit: Unterstützung und Entwicklung in RosenheimPsychotherapie in Rosenheim bedeutet für mich, meine Klient*innen mit Empathie und Fachkompetenz auf ihrem Weg zu begleiten. Ob es sich um tiefergehende psychische Herausforderungen handelt oder um das Streben nach persönlicher Weiterentwicklung – in meiner Praxis stehe ich Ihnen als Heilpraktiker für Psychotherapie und Gestalttherapeut mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Seite. Der Mensch steht im Mittelpunkt meiner Arbeit, und gemeinsam finden wir Lösungen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und neue Perspektiven zu eröffnen. |
You can attach a link to this discussion to an event in your Calendar, a task in your To Do list or an Address. Check the boxes below for the data you want to bring into the event’s or task’s description, and then click “Select text to copy” to have the next event or task you create or edit have the discussion text and link.