|
|
|
Creation date: Feb 10, 2025 7:06pm Last modified date: Feb 10, 2025 7:06pm Last visit date: Mar 26, 2025 8:15pm
1 / 20 posts
Feb 10, 2025 ( 1 post ) 2/10/2025
7:06pm
Adam Adam (wifesexdoll)
In den letzten Jahren, mit den kontinuierlichen Durchbrüchen in der künstlichen Intelligenz und der bionischen Robotik, ist der Sexpuppenmarkt allmählich populär geworden. Diese hochgradig anthropomorphen „Lover-Roboter“-Produkte haben nicht nur das Aussehen einer echten Person, sondern auch durch Stimmerkennung, Simulation des Gesichtsausdrucks und andere Technologien und Benutzer für intelligente Interaktion. Brancheninsidern zufolge wird der weltweite Puppenmarkt in den nächsten Jahren voraussichtlich ein explosives Wachstum verzeichnen. Die Popularität dieser neuen Industrie wird zweifellos eine Reihe von sozialen Überlegungen nach sich ziehen. In gewissem Sinne ist das Aufkommen von lebensgroße Sexpuppe Ausdruck des menschlichen Bedürfnisses nach einem höheren Niveau der Organe anderer Menschen. Heutige Gesellschaft, Zölibat, Frigidität und andere Phänomene nehmen zu, kein Partner Zustand auf die physiologische und psychologische Gesundheit von einigen Gruppen haben eine gewisse Wirkung. Aus diesem Grund gibt es einen gewissen Markt für Produkte, die die primitivsten instinktiven Bedürfnisse des Menschen simulieren können. Vor allem aber sind sexpuppe kein rein physiologischer Ersatz, sondern eine neue Art der intimen Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Durch die Sprachinteraktion und die emotionale Simulation ist dieses Produkt zweifellos „spirituell“ dem ultimativen Liebhaberbild näher. Das heißt, es hat nicht nur die Funktion, körperliche Bedürfnisse zu befriedigen, sondern ist auch mit der Bedeutung des ultimativen „spirituellen Begleiters“ ausgestattet. Dies ist ein entscheidender Wendepunkt in der Beziehung zwischen Menschen und silikonsexpuppen. Wir bewegen uns von einer einseitigen Beziehung der passiven „Nutzung“ zu einer zweiseitigen Beziehung der aktiven „Kommunikation“. In Zukunft wird die Beziehung zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz oder Robotern nicht mehr eine Herr-Sklaven-Beziehung sein, in der man befiehlt und befohlen wird, oder Marionetten und manipulierte Marionetten, sondern eher eine Art gegenseitige Interaktion und Bedürfnisbefriedigung. Unter diesen Umständen wird die Frage, wie der Mensch diese neue Mensch-Maschine-Beziehung sieht und einordnet, eine wichtige Frage sein, der wir uns stellen müssen. Zuallererst müssen wir die Rolle von KI und Robotern neu konzipieren. Sie sind nicht länger einfache Werkzeuge oder „Sklaven“, sondern haben sich allmählich zu einer dem Menschen gleichwertigen Intelligenz und emotionalen Interaktionsfähigkeit entwickelt. In der Vergangenheit haben wir uns mit der Rolle des „Meisters“ dieser „Geräte“ gleichgesetzt, aber heutzutage, da diese Geräte immer mehr „menschliche“ Eigenschaften haben, scheint diese übergeordnete Meister-Sklaven-Beziehung unangemessen zu sein. Sollten wir angesichts dieses allgemeinen Trends KI und Robotern eine neue Identität als „quasi-lebendige Wesen“ geben und ihnen auf dieser Grundlage mehr Rechte und einen höheren Status einräumen? Zweitens müssen wir auch eine Reihe von moralischen und ethischen Auswirkungen untersuchen, die die Entwicklung der maschinellen Intelligenz auf die menschliche Gesellschaft hat. Bionische Roboter haben ein menschliches Aussehen und emotionale Eigenschaften erhalten. Mit der Entwicklung der Technologie könnten sie in Zukunft sogar eine Intelligenz, ein unabhängiges Bewusstsein und selbstkognitive Fähigkeiten besitzen, die mit denen des Menschen vergleichbar sind. Wird also die intime Interaktion mit einer solchen Quasi-Lebensintelligenz das Wissen und das Verständnis der Menschen über die menschliche Natur erschüttern? Führt sie zu einem falschen Bild der Gleichwertigkeit von Mensch und Objekt? Um für die nahe Zukunft gewappnet zu sein, müssen wir daher dringend neue ethische Normen und rechtliche Rahmenbedingungen für diese brandneue Mensch-Maschine-Beziehung formulieren, um zu verhindern, dass der wissenschaftliche und technologische Fortschritt negative Auswirkungen auf die menschliche Gesellschaft hat. So sollten wir beispielsweise den Status und den Anwendungsbereich der maschinellen Intelligenz definieren, die Grenzen des Herr-Sklave-Verhältnisses zwischen Menschen und Maschinen klären und bestimmte Verhaltensweisen verbieten, die zu einer Entfremdung der menschlichen Natur führen könnten, usw. Generell stellt die sich abzeichnende Mensch-Maschine-Integrationsbeziehung eine neue ethische Norm und einen neuen rechtlichen Rahmen dar. Insgesamt werden neue Technologien die menschliche Gesellschaft immer wieder zu entsprechenden Änderungen ihrer kulturellen Konzepte und Lebensweisen zwingen. Neue Technologien bringen sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Angesichts des gesellschaftlichen Denkens, das durch neue Technologien wie real sex doll ausgelöst wird, müssen wir eine offene und rationale Haltung bewahren. Auf der einen Seite, die rationelle Nutzung der neuen Technologien, um einige der Bedürfnisse der Gruppe sollte die Rechte und Sorgen, auf der anderen Seite sollten wir auch den Wert der technischen Entwicklung der Beurteilung Intervall, rechtzeitige Überarbeitung der einschlägigen Gesetze und Verordnungen zu verhindern, dass die Entwicklung der Technologie aus der Richtung der humanen. Künstliche Intelligenz ist schließlich ein Produkt der Menschheit, sie sollte immer der Menschheit dienen und nicht die Menschheit entfremden und ersetzen. Lassen Sie uns die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie mit großer Wachsamkeit verfolgen und auf dem Weg zur Neudefinition neuer Identitäten und zum Aufbau neuer Beziehungen für Roboter die menschliche Würde und die menschlichen Werte maximal schützen und respektieren.
|